
Kosmogonien
Aus den Naturwissenschaften, gerade aus der neuen Astrophysik und Kosmologie, fließen faszinierende, noch nie gesehene Bilder (oft Computer-Simulationen und astronomische Bild-Composites aus Wellenbereichen jenseits des sichtbaren Lichtes) in unser visuelles Bewusstsein und damit auch in den Gestaltungsbereich der bildenden Kunst.
Diese Werkgruppe entstand ab 2013 in Kooperation mit demExcellence Cluster Universe der Astrophysischen Institute in München.

Kosmogonie - Rebis 1, 2015, 100x150, C-Print auf Bütten - Computersimulation einer Supernova Explosion (Credit >Excellence Cluster Universe) / Ugo Dossi: Doppel Vortex, Modell der äußeren Form des Denkens und Universalschlüssel.

Kosmogonien - Rebis 15, 2015, 100x150, C-Print auf Bütten - Mannigfaltigkeit (Credit >Excellence Cluster Universe) / Allegorie der kreativen Kräfte, 15. Karte im Weltmodell des Tarot

Kosmogonien - Rebis 00, 2015, 100x150, C-Print auf Bütten - Computersimulation Verteilung der dunklen Materie in der Galaxis (Credit >Excellence Cluster Universe) / Ugo Dossi: Antipoden.

Kosmogonien - Rebis 6, 2015, 100x150, C-Print auf Bütten - Computersimulation des Zusammenwirkens von Gravitationswellen (Credit >Excellence Cluster Universe) / Ugo Dossi: Ozean

Kosmogonien - Rebis 9, 2015, 100x150, C-Print auf Bütten - Computersimulation implodierender Stern (Credit >Excellence Cluster Universe) / Ugo Dossi: Umstülpung und Erschaffung durch sich selbst. Topologie Kleins Flasche.
