WÄHLEN SIE DIE KARTE NACH DEM ZEICHEN
EMBRYO ...... AUGE ...... SCHRITT ...... HAND ...... MUND
KUSS ...... PANTHER ...... AUSGLEICH ...... RUHE ...... SCHLÜSSEL
KRAFT ...... REVOLUTION ...... SCHLAF ...... SEELE
BEDEUTUNG ...... ANKER ...... TREPPE ...... KOBRA
SONNE ...... STERN ...... TRINITY ...... KÄFER ...... WELLE
BETENDE FÜSSE ...... EVOLUTION ...... HORUS
...... FREIHEIT ...... LEBEN

1 EMBRYO
Bildelement:
Embryo, das noch Ungeborene und schon Lebende. Das befruchtete Ei.
Fähigkeit:
Die Bereitschaft zu beginnen, die dem ersten Schritt vorausgeht.
Bedeutung:
The potential beginning, a prerequisite for any real beginning.
Der potenzielle Anfang, Voraussetzung für jeden realen Anfang.
Initiativer Impuls, der jeder Aktivität vorangeht. Ohne eigene Dauer, wird immer neu ins Leben gerufen. Kosmologisch: das Zeitlose vor dem Urknall, das Seiende vor Zeit und Raum.
Zahl und Menge:
EINHEIT, die in sich ruhende Einheit, vor der zählbaren Vielheit. Das einzig Unteilbare vor der Unendlichkeit des Teilbaren, das Atom der Vielheit. In der Einheit sind alle Qualitäten enthalten, die sich später in Mengen, Mustern, Zyklen entfalten. Jede folgende Zahl ist Spielform der Einheit. Alle Muster ihrer Kombinationen sind Varianten der Potentialität der Einheit.
1 Erstes Element in der Triade der Fähigkeiten der elementaren Ebene (1, 2, 3). Analog zu 10 in der mentalen Ebene und 19 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität). 10 = 1 + 0 = 1; 19 = 1 + 9 = 10 = 1 + 0 = 1.
Orakel:
Achte auf die Bereitschaft zu beginnen.

2 AUGE
Bildelement:
Sehendes Auge, Archeogramm für Wachen und Wahrnehmen in jeder Form. Hieroglyphe SEHEN und TUN.
Fähigkeit:
Wahrnehmen: äußere und innere Sinne: Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Denken, Ahnen, Emotionen.
Bedeutung:
Overall ability to perceive. Prerequisite for this: Alertness.
Insgesamt die Fähigkeit wahrzunehmen. Voraussetzung dafür: Wachheit.
Wahrnehmen ist Voraussetzung von Bewusstsein und Kreativität. Wahrnehmung verbindet Wahrnehmendes mit Wahrgenommenen: Subjekt mit Objekt. Zum Ich, ein Gegenüber. Beginn der Dualität. Mit scheinbaren Gegensatzpaaren gut/ böse, hell/ dunkel, oben/unten
Das alles verbindende Prinzip im elementaren Leben ermöglicht dem aktiven Element (1) dem passiven/empfangenden (3) Impulse zu geben und diesem darauf zu reagieren.
Zahl und Menge:
ZWEIHEIT, die Antipoden. Die Spannung dazwischen formt die erste Linie.
Zweiheit. Doppelung/Spiegelung der Einheit, die sich im Gegenüber selbst erkennt. Das Universum wörtlich: das Zugewandte.
2 Zweites Element in der Triade der Fähigkeiten der elementaren Ebene (1, 2, 3). Verbindende Kraft. Analog zu 11 in der mentalen Ebene und 20 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme und Position).
Orakel:
Achte darauf wahrzunehmen! Sei wach!

3 SCHRITT
Bildelement:
Gehende Beine, Hieroglyphe für Bewegung.
Fähigkeit:
Bewegung: physische Bewegung, mentale Bewegung, geistige Bewegung. Ortsveränderung, Wachstum, Fruchtbarkeit, Entwicklung.
Bedeutung:
Die Dimension Zeit im Raum. Bewegung ist Summe und Folge der ersten zwei Elemente. Jede Aktion ist Bewegung. Atmen ist Bewegung. Denken ist Bewegung. Wachstum ist Bewegung. Erinnern bewegt Vergangenes ins Jetzt. Erwarten ist eine Form von Erinnern.
In allen Traditionen spielt die Dreiheit eine besondere Rolle. Sie formt eine neue, aktive Einheit. Dreieinigkeit aus dem Zusammenwirken von drei Prinzipien: aktiv – reaktiv/empfangend – vermittelnd/kreativ.
Aller guten Dinge sind drei. Glaube / Liebe / Hoffnung. Das Schöne / Wahre / Gute.
Zahl und Menge:
DREIHEIT, mit drei unterschiedlichen Impulsen, die in ihrem Zusammenspiel eine dynamische neue Einheit schaffen. Erster Impuls: aktiv, Sender. Zweiter Impuls: rezeptiv, Empfänger. Dritter Impuls: vereinigend. Form: das Dreieck, die erste Fläche.
3 Drittes Element in der Triade der Fähigkeiten der elementaren Ebene (1, 2, 3). Analog zu 12 in der mentalen Ebene und 21 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität). Das passive, annehmende Prinzip im elementaren Leben.