TRINITY-TAROT


DAS ULTIMATIVE ORAKEL-SPIEL
NAVIGATIONSHILFE IM WELTGEFÜGE

TRINITY-TAROT

DAS ULTIMATIVE ORAKEL-SPIEL
NAVIGATIONSHILFE IM WELTGEFÜGE


SPIELANLEITUNG


SPIELANLEITUNG

 

TRINITY-TAROT ALS ORAKELSPIEL

TRINITY ist ein Weltmodell aus Zeichen. TRINITY-TAROT macht aus diesem Modell ein Orakelspiel. Es besteht aus Zeichen und antwortet mit Zeichen, nicht mit Worten.
Zeichen wenden sich an das Denken in Bildern und erreichen eine andere Bedeutungstiefe als Worte. Die Zeichen vermitteln sich direkt und von selbst. Als Brücke können die begleitenden Beschreibungen genutzt werden.
 

 
Numbered List

LEGEN UND LESEN

Zum Legen und Lesen von Tarot-Karten wurden zahlreiche ritualisierte und oft verwirrende Methoden erfunden. Für TRINITY-TAROT hat sich eine Form als die effektivste erwiesen: das „Achsenkreuz“. Dafür werden vier Karten gelegt, zu deren Findung eine Häufung von Zufällen eingesetzt wird, die über den „einfachen“ Zufall hinausgeht und selbst Zeichen ist. Synchchronizität, „bedeutsame Gleichzeitigkeit“ nannte der Psychologe C. G. Jung solche Formen des Zufalls, bei der so viele einzelne Koinzidenzenzusammentreffen, „dass es eigentlich kein Zufall mehr sein kann”.

VORBEREITUNG


  1. Lege mit den Karten eines Decks in drei Reihen das Trinity-Weltmodell.
  2. Stelle innerlich deine Frage. Ohne Frage keine Antwort.
  3. Wähle intuitiv vier Karten und lege sie in eine neue Reihe.
  4. Vermische die verbliebenen 24 Karten mit den 28 Karten des zweiten Decks.
  5. Entnehme aus diesem Packen nach Zufall einzelne Karten und lege sie in die Reihe der ausgewählten vier.*
  6. Sobald eine Karte zweimal erscheint, gilt sie als wirksam. Vier wirksame Karten ergeben das Orakel. Setze diese Karten in der Reihenfolge ihres Erscheinens für das Orakel in das Achsenkreuz.

*die Karten können aus dem laufenden Mischen entnommen werden. Oder sie werden verdeckt auf dem Tisch ausgebreitet, dabei zusätzlich weiter vermischt, und daraus gefischt.
 

 

LESEN DES ACHSENKREUZ-ORAKELS



Die erstgezogenen Karten A und B bilden die vertikale Achse, die nächsten beiden, C und D, die horizontale Achse.

Orakel Aussage: Position A: mit dieser Qualität begann die Tätigkeit (Arbeit, Projekt, Beziehung) Position B: auf diese Qualität ist die Tätigkeit jetzt zugelaufen.

Addiere die Zahlenwerte der Karten A und B. (Geht die Summe über 28, nimmt man davon die Quersumme). Das Zeichen auf der Karte mit der Summe von A + B ergibt das erste Orakel ( X ). Es zeigt, auf was zugesteuert werden soll, um auf der Zeitachse ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Position C: zeigt eine Basis-Eigenschaft der Tätigen (Gegebenheit, innere Haltung) Position D: die gleichzeitige, komplementäre Gegen-Eigenschaft dazu.

Addiere die Zahlenwerte von C und D. (Geht die Summe über 28, nimmt man davon die Quersumme). Das Zeichen auf der Karte mit der Summe von C + D ergibt das zweite Orakel ( Y ). Es zeigt was die polaren, manchmal gegensätzlichen Positionen optimal zusammenwirken lässt.

Die Summe von X + Y bildet die Achse Z, um die sich alles dreht.
Diese Karte ist die ultimative Orakel-Antwort.

Aufgabe des Orakel-Nehmers ist es, die Zeichen des gewonnenen Orakels im Kontext der eigenen Frage zu deuten. Hilfe bieten die begleitenden Texte zu den 28 Bildelementen und die entsprechenden Orakelsprüche.
 

 
 

TRINITY-TAROT ALS ORAKELSPIEL

TRINITY ist ein Weltmodell aus Zeichen. TRINITY-TAROT macht aus diesem Modell ein Orakelspiel. Es besteht aus Zeichen und antwortet mit Zeichen, nicht mit Worten.

Zeichen wenden sich an das Denken in Bildern und erreichen eine andere Bedeutungstiefe als Worte im Wortdenken. Die Zeichen vermitteln sich direkt und von selbst. Als Hilfestellung können die dazugehörenden Beschreibungen genutzt werden.
 

 
Numbered List

LEGEN UND LESEN

Für das Orakelspiel werden zwei Trinity-Tarot-Decks mit jeweils 28 Karten benötigt. Die entsprechenden Karten werden in einem iterativen Prozess gezogen. Bei diesem Prozess geht es um die Verdichtung von Zufällen, die zu dem führen, was der Psychologe C. G. Jung „Singularität“ nannte.

  1. Denken Sie an eine persönliche Frage, die Ihnen am Herzen liegt. Ein Orakel benötigt eine Frage, um sie zu beantworten.
  2. Legen Sie ein Kartenspiel offen aus, am besten nach dem oben gezeigten Muster. Werfen Sie mit Blick auf Ihre Frage einen ersten Blick auf die Symbole und ihre möglichen Zusammenhänge.
  3. Folgen Sie Ihrer Intuition und wählen Sie vier der 28 Karten aus. Legen Sie sie in eine Reihe.
  4. Nehmen Sie die restlichen 24 Karten des ersten Stapels und mischen Sie sie mit dem zweiten Stapel. Legen Sie diesen erweiterten Stapel mit 52 Karten verdeckt hin. Ziehen Sie Karten nach dem Zufallsprinzip und legen Sie sie offen neben die vier ursprünglich ausgewählten Karten. Sobald eine Karte zweimal in dieser Reihe erscheint, wird sie wirksam.
  5. Sobald vier Karten in Kraft getreten sind, legen Sie sie in der Reihenfolge ihres Erscheinens so aus, dass sie das unten abgebildete „Achsenkreuz“ bilden.
 

 

LESEN DES ACHSENKREUZ-ORAKELS



Die erstgezogenen Karten A und B bilden die Zeit-Achse: die zeitliche Einordnung des Themas der Frage. Position A: Diese Karte zeigt, wie das Thema der Frage begann (Arbeit, Projekt, Beziehung). Position B: Darauf ist die Situation bis jetzt zugelaufen.

Mit dem nächsten Schritt ergibt sich daraus das erste Orakel X zum Fragethema: Dafür werden die Zahlenwerte der Karten A und B addiert. (Geht die Summe über 28, nimmt man davon die Quersumme und die diesem Zahlenwert entsprechende Karte).

Das Zeichen auf der Karte mit der Summe dieser beider Positionen ist X und zeigt, auf was zugesteuert werden sollte, um auf der Zeitachse ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die nächsten beiden wirksamen Karten C und D zeigen die gleichzeitigen Gegenpole, die auf die Person des Fragenden oder auf das Fragethema einwirken und damit die Gleichzeitigkeit von Stärken und Schwächen.

Mit dem folgenden Schritt findet sich dazu das zweite Orakel Y zu den Gegenpolen: Dafür werden die Zahlenwerte von C und D addiert. (Geht die Summe über 28 nimmt man davon die Quersumme und die diesem Zahlenwert entsprechende Karte). Das Zeichen auf der Karte mit der Summe dieser beider Positionen ist Y und zeigt, was die polaren Positionen harmonisch zusammenwirken lässt.

Die Summe von X und Y bildet die Achse Z, um die sich alles dreht. Diese Karte ist die ultimative Orakel-Antwort.

Aufgabe des Orakel Nehmers ist es, das gewonnene Orakel innerhalb der eigenen Frage zu deuten. Eine assoziative Hilfe bietet die Beschreibung der Bildelemente.
 

 

DIE KARTEN DES TRINITY-TAROT
 
 

DIE KARTEN DES TRINITY-TAROT
 
 

WÄHLEN SIE DIE KARTE NACH DEM ZEICHEN

EMBRYO ...... AUGE ...... SCHRITT ...... HAND ...... MUND

KUSS ...... PANTHER ...... AUSGLEICH ...... RUHE ...... SCHLÜSSEL

KRAFT ...... REVOLUTION ...... SCHLAF ...... SEELE

BEDEUTUNG ...... ANKER ...... TREPPE ...... KOBRA

SONNE ...... STERN ...... TRINITY ...... KÄFER ...... WELLE

BETENDE FÜSSE ...... EVOLUTION ...... HORUS

...... FREIHEIT ...... LEBEN

 
1 EMBRYO

Bildelement:
Embryo, das noch Ungeborene und schon Lebende. Das befruchtete Ei.

Fähigkeit:
Die Bereitschaft zu beginnen, die dem ersten Schritt vorausgeht.

Bedeutung:
The potential beginning, a prerequisite for any real beginning.
Der potenzielle Anfang, Voraussetzung für jeden realen Anfang.
Initiativer Impuls, der jeder Aktivität vorangeht. Ohne eigene Dauer, wird immer neu ins Leben gerufen. Kosmologisch: das Zeitlose vor dem Urknall, das Seiende vor Zeit und Raum.

Zahl und Menge:
EINHEIT, die in sich ruhende Einheit, vor der zählbaren Vielheit. Das einzig Unteilbare vor der Unendlichkeit des Teilbaren, das Atom der Vielheit. In der Einheit sind alle Qualitäten enthalten, die sich später in Mengen, Mustern, Zyklen entfalten. Jede folgende Zahl ist Spielform der Einheit. Alle Muster ihrer Kombinationen sind Varianten der Potentialität der Einheit.

1 Erstes Element in der Triade der Fähigkeiten der elementaren Ebene (1, 2, 3). Analog zu 10 in der mentalen Ebene und 19 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität). 10 = 1 + 0 = 1; 19 = 1 + 9 = 10 = 1 + 0 = 1.

Orakel:
Achte auf die Bereitschaft zu beginnen.

 
2 AUGE

Bildelement:
Sehendes Auge, Archeogramm für Wachen und Wahrnehmen in jeder Form. Hieroglyphe SEHEN und TUN.

Fähigkeit:
Wahrnehmen: äußere und innere Sinne: Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Denken, Ahnen, Emotionen.

Bedeutung:
Overall ability to perceive. Prerequisite for this: Alertness.
Insgesamt die Fähigkeit wahrzunehmen. Voraussetzung dafür: Wachheit.

Wahrnehmen ist Voraussetzung von Bewusstsein und Kreativität. Wahrnehmung verbindet Wahrnehmendes mit Wahrgenommenen: Subjekt mit Objekt. Zum Ich, ein Gegenüber. Beginn der Dualität. Mit scheinbaren Gegensatzpaaren gut/ böse, hell/ dunkel, oben/unten

Das alles verbindende Prinzip im elementaren Leben ermöglicht dem aktiven Element (1) dem passiven/empfangenden (3) Impulse zu geben und diesem darauf zu reagieren.

Zahl und Menge:
ZWEIHEIT, die Antipoden. Die Spannung dazwischen formt die erste Linie.

Zweiheit. Doppelung/Spiegelung der Einheit, die sich im Gegenüber selbst erkennt. Das Universum wörtlich: das Zugewandte.

2 Zweites Element in der Triade der Fähigkeiten der elementaren Ebene (1, 2, 3). Verbindende Kraft. Analog zu 11 in der mentalen Ebene und 20 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme und Position).

Orakel:
Achte darauf wahrzunehmen! Sei wach!

 
3 SCHRITT

Bildelement:
Gehende Beine, Hieroglyphe für Bewegung.

Fähigkeit:
Bewegung: physische Bewegung, mentale Bewegung, geistige Bewegung. Ortsveränderung, Wachstum, Fruchtbarkeit, Entwicklung.

Bedeutung:
Die Dimension Zeit im Raum. Bewegung ist Summe und Folge der ersten zwei Elemente. Jede Aktion ist Bewegung. Atmen ist Bewegung. Denken ist Bewegung. Wachstum ist Bewegung. Erinnern bewegt Vergangenes ins Jetzt. Erwarten ist eine Form von Erinnern.

In allen Traditionen spielt die Dreiheit eine besondere Rolle. Sie formt eine neue, aktive Einheit. Dreieinigkeit aus dem Zusammenwirken von drei Prinzipien: aktiv – reaktiv/empfangend – vermittelnd/kreativ.

Aller guten Dinge sind drei. Glaube / Liebe / Hoffnung. Das Schöne / Wahre / Gute.

Zahl und Menge:
DREIHEIT, mit drei unterschiedlichen Impulsen, die in ihrem Zusammenspiel eine dynamische neue Einheit schaffen. Erster Impuls: aktiv, Sender. Zweiter Impuls: rezeptiv, Empfänger. Dritter Impuls: vereinigend. Form: das Dreieck, die erste Fläche.

3 Drittes Element in der Triade der Fähigkeiten der elementaren Ebene (1, 2, 3). Analog zu 12 in der mentalen Ebene und 21 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität). Das passive, annehmende Prinzip im elementaren Leben.

Orakel:
Achte auf jede Form von Bewegung, körperlich und mental!


 
4 HAND

Bildelement
Hand, die Welt der Handlungen, Tätigkeiten, Aktivitäten.

Bedeutung:
Jede Handlung geschieht in der Zeit. Ihre Wirkung ist in einer Zukunft, die bald Vergangenheit sein wird. Der Impuls zur Handlung kann aus der Zukunft kommen, ebenso aus der Vergangenheit, die durch Handlung Zukunft wird.

Vierheit. Seit der Antike ist die Vier die Zahl des Materiellen. Vier Elemente, vier Jahreszeiten, vier Windrichtungen, vier Körpersäfte.

Das Paradies hatte vier Flüsse. In der Mitte war der Baum der Erkenntnis.

Die Vier ist das aktive Prinzip der Triade der Wirkungs­orte und Impulsgeber für das rezeptive, passive Element (6), von dem sie angezogen wird.

Zahl und Menge:
VIERHEIT, besteht aus zwei Paaren, die einander in einer ersten Form von Gesellschaft begegnen. Sie ist symmetrisch. Jeder Punkt berührt zwei direkte Nachbarn und hat ein entfernteres, diagonales Gegenüber. Das Quadrat steht für die vier Elemente und die materielle Ordnung. Vier Punkte definieren den Raum und bilden als Körper den Tetraeder mit vier dreieckigen Flächen, vier Kanten und vier Ecken.

4 Erster der drei Wirkungsorte auf denen sich die Fähigkeiten (die Karten 1, 2, 3 ) auf der elementaren Ebene manifestieren. Verbindendes Element in der Triade der Wirkungsorte Analog zu 13 auf mentaler Ebene und 22 auf kosmischer Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf Handlungen und ihre Wirkungen!

 
5 MUND

Figurative element:
Mund.

Bedeutung:
Die Welt der Sprache, der Kommunikation: Alles Lebende kommuniziert. Tiere und Pflanzen, alle Organe miteinander, Gehirn mit Darm, Zellen mit Nachbarzellen, Sonnen mit Planeten. Licht mit Schwerkraft.

5 Kommuniziert mit 4 und 6. Sprache bringt „Intuition“ aus der unfassbaren Welt der Emotionen (6 KUSS) in die Welt der Handlungen (4 HAND) und Wirkungen von Handlungen zurück in die Welt der Emotionen.

Zahl und Menge:
FÜNFHEIT, die Menge 5 bildet sich aus zwei Dreier-Gruppen, die ein Element gemeinsam haben, das zwischen beiden als verbindende Brücke steht.

Fünf Finger. Quintessenz. Das Kreuz, ein Punkt in der Mitte verbindet vier Richtungen. Körper: die Pyramide, eine Spitze in der Höhe verbindet vier Ecken am Boden.

5 Zweiter der drei Wirkungsorte / Welten, auf denen sich die Fähigkeiten (1, 2, 3) auf der elementaren Ebene manifestieren. Verbindendes Element in der Triade der Wirkungsorte Analog zu 14 auf mentaler Ebene und 23 auf kosmischer Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf die Art, wie du kommunizierst!

 
6 KUSS

Bildelement:
Kuss.

Bedeutung:
Die Welt des Sinnlichen, Emotionalen, Eros. Qualität: Liebe, Anziehung, Abstoßung.

In der funktionalen Ebene ist diese Station mit der elementaren Aufgabe der Fortpflanzung verbunden. Wirksamkeit wird hier mit einer Ausschüttung von Lust belohnt. Analog dazu wird in den Stationen 15 BEDEUTUNG mentale Lust und 24 FÜSSE kosmische Lust wahrgenommen.

Das rezeptive Prinzip im elementaren Leben. Es reagiert auf Impulse aus der Wirkungszone der Handlungen, die sie, wartend, hervorruft. Typisch für 6, 15, 24 wirken hier Gebote, Verbote und Tabus.

Zahl und Menge:
SECHSHEIT, 6 ist die so genannte „vollkommene Zahl“. Die einzige Zahl in der Unendlichkeit der Zahlen, die sowohl Summe als auch Multiplikation ihrer Teiler ist. Erste Dreieckszahl: 1+2+3. Mit den anderen Dreiecksmengen 10, 15, 21, 28 verwandt. Als Zeichen: zwei Dreiecke ineinander verschränkt: das Hexagramm.

Regelmäßige Sechsecke füllen eine Ebene lückenlos. Form von Bienenwaben.

6 Dritter der drei Wirkungsorte / Welten, auf denen sich die Fähigkeiten (1, 2, 3) auf der elementaren Ebene manifestieren. Reaktives Element in der Triade der Wirkungsorte. Reagiert auf Impulse, die von 4 ausgehen und von 5 übertragen wurden. Analog zu 15 auf mentaler Ebene und 24 auf kosmischer Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf die erotische Komponente im Fragethema!

 
7 PANTHER

Bildelement:
Panther, Archeogramm für das Ungezähmte, Geschmeidige.

Bedeutung:
Erste Phase der Verwirklichung: Jugend, „Sturm und Drang“. Neugierde. Individualität. Das Erproben der eigenen Kraft und Grenzen. Aufbruch in Neuland. Lösung aus dem Schutz der Familie.

7 In vielen Traditionen besondere Zahl: Sieben Tage. Sieben Töne in der Oktave. Sieben Farben im Regenbogen.

Zahl und Menge:
SIEBENHEIT, 6 Punkte um einen gleich großen inneren Kern. Die Äußeren schützen/verbergen den Inneren, der ihnen Halt gibt.

7 Erste Station in der Triade Phasen, in denen sich die Fähigkeiten (1,2,3) in der elementaren Ebene entwickeln. Impulsgebende und aktive Kraft. Analog zu 16 auf mentaler Ebene und 25 auf kosmischer Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Sei ungezähmt!

 
8 AUSGLEICH

Bildelement:
Schlinge, aufsteigend und absteigend.

Bedeutung:
Der Weg der Lebensmitte. Die stabilisierende Kraft des Ausgleichs. „Gerechtigkeit“. Der Gerechte achtet auf Gleichbehandlung aller Parteien und stellt sich selbst zurück. Phase des Ausgleichens.

8, 17, 26 sind Übergangsphasen: Zweifel. Zwei Richtungen möglich.

Vermittelt zwischen Jugend (7 PANTHER) und Alter (9 RUHE).

Zahl und Menge:
Das Quadrat 3 × 3 ohne Mitte. Oder 2 × 4, Waage des Materiellen. 8 = 2 ³, erste Kubikzahl. Als Körper: das Oktogon, die Doppelpyramide, Kristallform von Kohlen­stoff, Diamant.

Die Menge 8 lässt sich dreimal in gleich große Teile teilen.

8 Zweite Station in der Triade der Phasen in denen sich die Fähigkeiten (1,2,3) in der elementaren Ebene entwickeln. Verbindende und ausgleichende Kraft. Analog zu 17 auf mentaler Ebene und 26 auf kosmischer Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf Gerechtigkeit!

 
9 RUHE

Bildelement:
Ruhende Gestalt.

Bedeutung:
Phase: das Alter, „verdiente Ruhe“, gesammelte Erfahrung.

Zahl und Menge:
3 x 3, die Gesamtheit der Basiszahlen in einem Quadrat. Magisches Quadrat. Nach 9 beginnt ein neuer Zyklus.


Magisches Quadrat 3 × 3. Summen, auch diagonal 15.

9 Dritte Station in der Triade der Phasen, in denen sich die Fähigkeiten (1,2,3) in der elementaren Ebene entwickeln. Empfangende und reaktive Kraft. Analog zu 18 auf mentaler Ebene und 27 auf kosmischer Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
In der Ruhe liegt die Kraft!

 
10 SCHLÜSSEL

Bildelement:
Key.

Fähigkeit:
Die mentale Fähigkeit, den Verstand als Werkzeug zu verwenden.

Bedeutung:
Einstieg in die mentale Welt. Unterscheidet Menschenwelt von Tierwelt. Biblisch: die Frucht vom Baum der Erkenntnis. Verlassen des Paradieses. Erschließen der Kultur.

Der Schlüssel öffnet und verschließt. Die mentale Welt ist die Brücke zwischen elementarem Leben und Kosmos. Mit eigenen Grenzen.

Zahl und Menge:
Dreiecksmenge aus 1 + 2 + 3 + 4. Als Form mit den anderen Dreiecksmengen 6, 15, 21, 28 verwandt. Zeigt das Wirken der drei Basis Fähigkeiten 1, 2, 3 auf die Materie 4. Im Altertum: Tetraktys: Zeichen von Vollkommenheit und Vollendung.

10 Erstes Element der Triade der Fähigkeiten der mentalen Ebene (10, 11, 12). Aktive und impulsgebende Kraft. Analog zu 1 in der elementaren Ebene und 19 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Nutze den Verstand als Werkzeug!

 
11 KRAFT

Figurative element:
Erhobene Hände und Arme, Hieroglyphe KA, Lebenskraft.

Fähigkeit:
Die mentale Fähigkeit Kraft zu suchen und zu finden.

Bedeutung:
Klassische Gebetshaltung. Die Berührung des Himmels, Kontakt zu Höherem.

(11) KRAFT gibt von (10) SCHLÜSSEL den Impuls des Denkens weiter und ermöglicht (12) REVOLUTION.

Zahl und Menge:
Die Menge 11 verbindet zwei Dreiecke aus 1 + 2 + 3 in einem gemeinsamen Punkt. In diesem Punkt treffen sich zwei Welten und gehen ineinander über. 11 ist erste zusammengesetzte Menge, Verbindung von oben und unten: Hier wird Kraft frei.

11 Zweites Element der Triade der Fähigkeiten der mentalen Ebene (10, 11, 12). Verbindende und ausgleichende Kraft. Analog zu 2 in der elementaren Ebene und 20 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Finde die Kraft!

 
12 REVOLUTION

Bildelement:
Counter-rotating spirals.

Fähigkeit:
Die mentale Fähigkeit, die Richtung des Denkens zu wechseln.

Bedeutung:
Anwendung von Denken und Kraft. Eigenständigkeit. Bereitschaft zur Revolution.

Zahl und Menge:
Drei ineinander verschränkte Siebenheiten (7=Individuum) formen ein Dreieck mit beschnittenen Spitzen und wandernden Zentren. Individuelle Freiheit.

12 ist die Zahl mit vielen Teilern: 1, 2, 3, 4, 6 und 12. Das Dutzend wird deshalb seit der Antike als Basis für viele Zähl- und Maßsysteme verwendet. Seit den frühen Hochkulturen Mesopotamiens ist der Tag in zweimal zwölf Stunden eingeteilt, das Jahr in 12 Monate mit 12 Tierkreiszeichen.

12 Drittes Element der Triade der Fähigkeiten der mentalen Ebene (10, 11, 12). Empfangende und Reaktive Kraft. Analog zu 3 in der elementaren Ebene und 21 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Sei bereit zum Umdenken!

 
13 SCHLAF

Bildelement:
Schlafendes Gesicht.

Bedeutung:
Die Welt des Schlafes und Traums. Der Gegenpol zum Wachen. Schlaf: Todes Bruder. Hypnos (Schlaf) Bruder von Thanatos (Tod). In der griechischen Mythologie Söhne von Nyx (Nacht) und Erebos (Dunkelheit). Schlaf beendet bewusste Wahrnehmung und eröffnet Wahrnehmung der Welt des persönlichen Traums, der unbewussten Erinnerungen und Prägungen.

Wachen und schlafen: zyklische Wiederholung. Vergängliches sucht Dauer in Wiederholung.

Im Traum ist Inspiration aus 12 REVOLUTION und 14 SEELE möglich. 13 kann Impuls zu Handlung (4 HAND) geben.

Number and quantity:
Zwei ineinander verschränkte Tetraktys-Dreiecke. (1+2+3+4). Sie formen einen sechszackigen Stern mit der Menge 7 als Kern. Die außen liegenden Spitzen der Dreiecke bilden dazu eine offene, zweite Schale.

13 gleichgroße Kugelkörper füllen eine äußere Kugel mit deren dreifachem Durchmesser. Der innere Kern berührt alle äußeren Kugelkörper, die in 4 Reihen um 4 Achsen darum kreisen und eine Schale bilden.

13 Erster der drei Wirkungsorte, in denen sich die Fähigkeiten (10, 11, 12) auf mentaler Ebene manifestieren. Aktives und impulsgebendes Element in der Triade der Wirkungsorte. Analog zu 4 auf elementarer Ebene und 22 auf kosmischer Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf deine Träume!

 
14 SEELE

Bildelement:
Vogel mit Menschenkopf. Sirene in der griechischen Mythologie, Hieroglyphe BA, Seele.

Bedeutung:
Welt des Über-Persönlichen. Welt der Seele. Wirken des epigenetischen, kollektiven Gedächtnisses.

Relative Unvergänglichkeit und Überzeitlichkeit. Normatives Gewissen.

Konflikt mit individuell-persönlichen Positionen.

Bringt als „Intuition“ Bedeutungen aus (15 BEDEUTUNG) in hellsichtigen Traum (13 SCHLAF) und umgekehrt persönliche Erfahrungen in die Ausprägungen der Bedeutungen.

Zahl und Menge:
Die Menge 14 bildet sich aus den Mengen 7 + 7, die Erfahrungen eines Individuums fließen in ein anderes über.

14 Zweiter der drei Wirkungsorte auf denen sich die Fähigkeiten (10, 11, 12) in der mentalen Ebene manifestieren. Verbindendes und ausgleichendes Element der Triade der Wirkungsorte. Analog zu 5 auf elementarer Ebene und 23 auf kosmischer Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf das Überpersönliche!

 
15 BEDEUTUNG

Bildelement:
Hand mit deutendem Zeigefinger.

Bedeutung:
Welt der Bedeutungen, Zuordnungen und Verordnungen, Gebote, Verbote und Tabus.

Bedeutungen sind Produkte des Denkens, Ausformungen der mentalen Struktur, die sie hervorgebracht hat.

Gesamtform aller mentalen Prägungen und Einschränkungen der Freiheit des Individuums.

Die Suche nach Bedeutung verspricht Lust als Belohnung beim Finden (wie bei der Lösung von Rätseln), sowie dem Leben „Sinn” zu geben. Dieses Phänomen entspricht der erotischen Komponente von 6 KUSS und der Lusterfahrung bei kosmischer Erleuchtung 24 FÜSSE.

Zahl und Menge:
15 ist Dreiecksmenge aus 1 + 2 + 3 + 4 + 5.

Als Form mit den anderen Dreiecksmengen 6, 10, 21, 28 verwandt.

Zur Vollkommenheit (10) addiert sich 5 die Kommunikation.

15 Dritter der drei Wirkungsorte in denen sich die Fähigkeiten (10, 11, 12) auf mentaler Ebene manifestieren. Empfangendes und reaktives Element der Triade der Wirkungsorte. Analog zu 6 auf elementarer Ebene und 24 auf kosmischer Ebene. (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität). Typisch für 6, 15, 24 wirken hier sowohl Lustversprechen als auch Gebote, Verbote und Tabus.

Orakel:
Erkenne die Bedeutung!

 
16 ANKER

Bildelement:
Anker.

Bedeutung:
Ankerung des Erlernten. Aufbauen auf Erlerntem. Kampf gegen das Vergessen.

Abschluss der Lehrzeit. Das Erproben des Erlernten. Abtasten seiner Grenzen.

Zahl und Menge:
16 Quadrat 4x4. 4 Reihen mit je 4 Einheiten. Bild des künstlich Geordneten und Erbauten. Künstlich und unstabil.

16 Erste Station der Triade der Phasen, in denen sich die Fähigkeiten (10,11,12) in der mentalen Ebene entwickeln. Impulsgebende, aktive Kraft. Analog zu 7 in elementarer Ebene und 25 in kosmischer Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Erlerntes hat Grenzen!

 
17 TREPPE

Bildelement:
Treppe.

Bedeutung:
Übergang zwischen zwei Ebenen. Entscheidung: aufwärts / abwärts / Stillstand.

8, 17, 26 sind Übergangsphasen: Zweifel. Zwei Richtungen möglich.

Höhe macht Tiefe. Berge machen Täler. Hochmut kommt vor dem Fall.

Zahl und Menge:
Zwei Quadrate 3 × 3, oben und unten, mit einem gemeinsamen Element als Übergangsort. Entscheidungsort für Aufstieg oder Abstieg.

17 Zweite Station der Triade der Phasen, in denen sich die Fähigkeiten (10,11,12) in der mentalen Ebene entwickeln. Verbindende und ausgleichende Kraft. Analog zu 8 in elementarer Ebene und 26 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Entscheide: auf oder ab!

 
18 KOBRA

Bildelement:
Aufgerichtete Kobra. Uräus die aufgerichtete Kobra war zentrales Element auf der Krone des Pharaos. Sie verteidigt das Wissen hinter der Stirn des Königs.

Bedeutung:
Verteidigung des wertvollen Wissens.

Trennung von erfahrenem Verstehen und von erlerntem Wissen.

Bereitschaft, die Wahrheit zu verteidigen. Verteidigung der mentalen Welt insgesamt.

Zahl und Menge:
Ein Kreis aus sechs Elementen, darum ein Sechseck aus zwölf Elementen, umgeben und schützen eine Mitte, die freigehalten wird. Die Menge 19, (DIE SONNE) ohne den zentralen Kern. 18 zeigt Nähe zur Sonne, deren Innerstes sie verteidigt.

18 Dritte Station der Triade der Phasen, in denen sich die Fähigkeiten (10,11,12) in der mentalen Ebene entwickeln. Empfangende und reaktive Kraft. Analog zu 9 in der elementaren Ebene und 27 in der kosmischen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Hinterfrage, was du verteidigst!

 
19 SONNE

Bildelement:
Ideogramm Sonne, Gold, unveränderte Hieroglyphe.

Fähigkeit:
Wahrnehmung der Qualität „Sonne“: Licht, Geistiger Glanz, Schönheit.

Bedeutung:
Schönheit ist Form von Freude. Freude, Lust; Schönheit sind Belohnung und Nahrung, Kompass und Richtungs-Weiser.

Zahl und Menge:
Ein zentraler Kern in der Mitte und sechs Elemente, die um diesen Kern eine schützende Schale bilden (zusammen die Menge 7, die Siebenheit, das Individuum). Darum ein Sechseck aus zwölf gleich großen Punkten als zweite Schale. Eine Form großer Stabilität.

19 Erstes Element der Triade der Fähigkeiten in der kosmischen Ebene (19, 20, 21). Impulsgebende und aktive Kraft. Analog zu 10 in der mentalen Ebene und 1 in der elementaren Ebene (mit selber Quersumme und Position).

Orakel:
Achte auf Glanz, Freude, Schönheit!

 
20 STERN

Bildelement:
Ideogramm Stern und Mensch..

Fähigkeit:
Wahrnehmung der Verbindung von Mensch und Kosmos.

Bedeutung:
Mikrokosmos / Makrokosmos. Äußerer Stern und Innerer Stern.

Leonardo: „Es wendet sich nicht mehr um, wer sich seinem Stern zugewandt hat“.

Zahl und Menge:
20 stellt sich dar als zwei Dreiecks-Mengen von 10. (1 + 2 + 3 + 4), die mit ihren Spitzen aneinander liegen. Ein Dreieck weist nach oben, das andere nach unten. Mikrokosmos und Makrokosmos berühren sich.

20 Zweites Element der Triade der Fähigkeiten der kosmischen Ebene (19, 20, 21). Verbindende und ausgleichende Kraft. Analog zu 11 der mentalen Ebene und 2 der elementaren Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Spüre den inneren Stern!

 
21 TRINITY

Bildelement:
3 Elementebilden eine Einheit, in dem sie ineinanderfließen. Kontinuierliche Umstülpung. Figur ohne außen und innen. Eine Herzform geht aus einer anderen hervor und formt dabei die erste.

Fähigkeit:
Wahrnehmung des Zusammenwirkens von drei Kräften / Prinzipien in allen Phänomenen.

Bedeutung:
Impulsgeber – Transmitter – Empfänger / Umwandler. Dreieinigkeit von Prinzipien, die sich gegenseitig durchdringen, hervorbringen und bedingen. In der Logik der Sprache: Subjekt, Tätigkeit, Objekt.

Zahl und Menge:
21 die Dreiecksmenge von 6 (1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 = 21). Als Folgeform von 15 (1 + 2 + 3 + 4 + 5) verbindet sie zu 15 BEDEUTUNG die Qualität von 6 LIEBE.

21 Drittes Element der Triade der Fähigkeiten der kosmischen Ebene (19, 20, 21). Aufnehmende und reaktive Kraft. Analog zu 12 der mentalen Ebene und 3 der elementaren Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Finde die Dreiheit im Thema deiner Frage!

 
22 KÄFER

Bildelement:
Käfer, Skarabäus.

Bedeutung:
Die Welt des Irdischen, Materiellen, Vergänglichen. Alles, was Anfang hat, hat Ende. Die Vergänglichkeit des Individuums.

Zyklik. Vergängliches sucht Dauer durch Wiederholung, nicht Unvergänglichkeit.

Kommen / gehen / wiederkehren. Kosmisches Leben als intermittierende Existenzform.

In der ägyptischen Mythologie bewegt ein kosmischer Skarabäus die Sonne am Abend nach ihrem Untergang durch die Unterwelt an den Ort ihres Aufgangs am Morgen.

Zahl und Menge:
Die Dreieckszahl von 5 (15 BEDEUTUNG) steht über der Siebenheit (7 PANTHER= ungezähmtes Individuum). Im Bereich des Vergänglichen begrenzen Bedeutungen die Welt mit Geboten und Verboten.

22 Erster der drei Wirkungsorte, in denen sich die Fähigkeiten (19, 20, 21) auf der kosmischen Ebene manifestieren. Impulsgebendes und aktives Element der Triade der Wirkungsorte. Analog zu 4 auf elementarer Ebene und 15 auf mentaler Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf Materielles und Vergängliches!

 
23 WELLE

Bildelement:
Welle, Schwingung.

Bedeutung:
Das Immaterielle, Kontinuierliche. Die Welt des Unvergänglichen. Ohne Anfang, ohne Ende.

Immateriell. Allgegenwärtig. Ewiges JETZT.

Licht. Kosmische Kommunikation.

In der ägyptischen Mythologie der Ur-Ozean NUN, der vor der Welt existierte und aus dem die Schöpfer-Sonne unsere Welt hervorgebracht hat. 23 WELLE bringt „Intuition“ aus der Welt des Unvorstellbaren (24 BETENDE FÜSSE) in materielle Gegenwart 22 KÄFER.

Zahl und Menge:
Das Quadrat 4 × 4 = 16 ANKER, steht über der Siebenheit (7 PANTHER = ungezähmtes Individuum). Die Summe des Erlernten weist mit seiner Begrenztheit auf Unbegrenztes.

23 Zweiter der drei Wirkungsorte auf denen sich die Fähigkeiten (19, 20, 21 ) auf der kosmischen Ebene manifestieren. Verbindendes und ausgleichendes Element der Triade der Wirkungsorte. Analog zu 5 auf elementarer Ebene und 14 auf mentaler Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf Immaterielles und Unvergängliches!

 
24 BETENDE FÜSSE

Bildelement:
„Füße“, die sich wie in einer betenden Haltung berühren, verbunden durch eine paradoxe Linienführung.

Bedeutung:
Welt des Unerklärlichen, Unfassbaren, die dem Verstand unzugänglich ist..

Erahnung einer Welt jenseits der Grenzen des Vorstellbaren. Kosmische Liebe.

Das Erproben der Kraft des eigenen Vorstellungsvermögens. Abtasten seiner Grenzen. Lust und Freude als Belohnung der Überschreitung dieser Grenzen.

Mengenzeichen:
Verdoppelung von ineinander übergehenden Siebenheiten. Ein Individuum vervielfältigt sich in eigenen Spiegelungen. Rätsel und Unerklärlichkeit.

Anders dargestellt: 17 Treppe steht über der Siebenheit (7 = ungezähmtes Individuum).

Möglichkeit, über die Grenzen des Denkbaren hinauszugehen.

24 Dritter der drei Wirkungsorte, in denen sich die Fähigkeiten (19, 20, 21 ) auf kosmischer Ebene manifestieren. Aufnehmendes und reaktives Element in der Triade der Wirkungsorte. Analog zu 6 auf elementarer Ebene und 15 auf mentaler Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf die Welt jenseits des Denkbaren!

 
25 EVOLUTION

Bildelement:
Spirale die sich aus der Fläche erhebt. Streben nach oben.

Bedeutung:
Phase des Erkennens der eigenen Position in der Evolution. Die Triebkraft zu wachsen, sich zu entwickeln, aufzusteigen. Die eigene persönliche Evolution innerhalb der umgebenden kollektiven Evolution.

Mengenzeichen:
Das Quadrat 5 × 5. Quadrat der Zahl 5 (MUND = Kommunikation.) Kommunikation des Kosmos mit dem Individuum.

Magic Square


Magisches Quadrat von 5 × 5. Summe in allen Richtungen, auch diagonal, 65. 6 + 5 = 11 (DIE KRAFT). Im Zentrum 13 (SCHLAF)

25 Erste Station der Triade der Phasen, in denen sich die Fähigkeiten (19, 20, 21) in der kosmischen Ebene entwickeln. Impulsgebende und aktive Phase. Analog zu 7 in der elementaren Ebene und 16 in der mentalen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Achte auf deine Rolle in der Evolution!

 
26 HORUS

Bildelement:
Falke. Der Blick des Horus.

Bedeutung:
Perspektivwechsel, von weit oben auf das Geschehen weit unten. Horus bewegt sich abgehoben vom Irdischen. Aus seiner Perspektive erscheint Geschehen aus neuem Blickwinkel. Muster und Wiederholungen werden erkennbar.

Mengenzeichen:
Das Quadrat 5 × 5 + 1 Element. Position über EVOLUTION.

26 Zweite Station der Triade der Phasen, in denen sich die Fähigkeiten (19, 20, 21) in der kosmischen Ebene entwickeln. Übertragende und vermittelnde Phase. Analog zu 8 auf der elementaren Ebene und 17 auf der mentalen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

8 (AUSGLEICH), 17 (TREPPE), 26 (HORUS) sind Übergangsphasen: Zwei Richtungen sind möglich. Zweifel.

Orakel:
Finde die neue Perspektive!

 
27 FREIHEIT

Bildelement:
Fliegende Gestalt.

Bedeutung:
Befreiung, Lösung von allen Bindungen. Von der Schwerkraft ebenso wie von der Gravitation der Vergangenheit.

Zahl und Menge:
3 x 3 x 3, Abschluss der drei Lebensstränge. Raum aus drei Triaden.

Dreiecksmenge von 7 ohne Spitze.
Nahe an der Vollendung (28).

27 Dritte Station der Triade der Phasen, in denen sich die Fähigkeiten (19, 20, 21) in kosmischer Ebene entwickeln. Empfangende und reaktive Phase. Analog zu 9 in der elementaren Ebene und 18 in der mentalen Ebene (mit selber Quersumme, Position und Kern-Qualität).

Orakel:
Finde dich nah am Ziel!

 
28 LEBEN

Bildelement:
Ankh, Hieroglyphe für Leben.

Henkel-Kreuz, Kreuz mit Schleife am Kreuzungspunkt von Vertikale und Horizontale: von dort aufsteigen und dorthin zurückkehren. Die altägyptischen Gottheiten tragen ANKH als Zeichen ihrer Göttlichkeit. Ausgesprochen bedeutete die Buchstabenfolge A N K H Spiegel. Als Zeichen deutet es eine Figur mit ausgebreiteten Armen an – bereit zu einer Umarmung, und weist auf eine Verwandtschaft zum mesopotamischen Venussymbol, dem „Spiegel der Liebesgöttin“ und Zeichen für Weiblichkeit.


Zahl und Menge:
Die Dreiecksmenge von 7: 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 = 28.

28 verbindet die Qualitäten aller ihrer Faktoren: 1 + 2 + 4 + 7 + 14. Addiert ergeben sie wieder 28, multipliziert 784 = 28 ².

In 28 findet das triadische Grundmuster von TRINITY zu einem neuen Anfang: Quersumme 2 + 8 = 10 = 1 + 0 = 1.

Orakel:
Sei die Welle im Ozean!